TESTO DEL LIED
"Wer ist Bär?"di Willibald Alexis (1798-1871) [pseudonym]
"Mach' auf, mach' auf deine Tür,
charmantestes Kind, ich steh dafür!"
"Wer bist du dann? - mein Vater spricht,
vor Bär und Wölfen öffne nicht."
"Ich bin ein Bär, ein Wolf, ein Fuchs,
eine kleine Maus, ein Adler, ein Luchs,
ich kriech' und saus' und schleich' und schwirr';
eh' du dich's versiehst, ich bin bei dir!"
"Ich bin in meiner Kammer mutterseelenallein,
für so viel Tiere ist sie viel zu klein!"
"Steh' auf, mach' auf, riegel' auf, mein Schatz,
es ist schon neben dir noch Platz!"
"Keine Maus kann ich nit rascheln hör'n,
hab' gar zu große Angst vor Bär'n.
Der Wolf, der ist ein Tier nit fein,
Fuchs, Luchs und Adler fressen meine Küchelein."
"Spring' auf, riegel' auf, mach' nit zu lang,
mein Herz schlägt wie ein Glockenstrang.
Ein schwaches Brett ist nur dein Tür,
komm nur aus deinem Bett herfür!"
"Du bist ja nit ein Wolf, ein Fuchs,
kleine kleine Maus, kein Adler, kein Luchs.
Du bist ein schwarzer, schwarzer Bär,
was kommst du in meine Kammer her?"
"Ich komme von dem Wiesewachs,
allwo die Biene sammelt Wachs,
ich komme aus dem grunen Wald,
da wo sie ihren Honig halt."
"Wie hässlich ist dein großer Mund,
wie drückt deine rauhe Tatze wund."
"Damit klettr' ich auf alle Bäum'
um süßen, süßen Honigseim."
"Wie stachlicht deine Zunge ist,
und wie du gar gefrässig bist."
"Da mit leck' ich den Morgentau
und süße Beeren, rot, gelb und blau."
"Ach, lieber Bär, zerreiss' mich nicht,
bin meiner Mutter Augenlicht,
meine Mutter ist des Schulzen Frau,
der Schulze schlägt mich braun und blau."
"Bist du deines Vaters Tochter schon,
bin ich auch meiner Mutter Sohn,
und wär' dein Vater auch ein Bär',
bin ich ja doch dein gnäd'ger Herr."