TESTO DEL LIED
"Die fünf Sinne"di Gustav Lenz (1808-1891)
Der Kunstsinn:
Major! Ihr habt zu allen Zeiten
gepflegt der edlen Kunst Altar,
drum bei Geburtstagsfestlichkeiten
beut sie Euch dankbar jedes Jahr
das könnt Ihr doch gewiss nicht streiten
Genuß und Gaben reichlich dar.
Chor der Sinne:
... das könnt Ihr wahrlich nicht bestreiten
Genuß und Gaven reichlich dar!
Der Kunstsinn:
Sonst schritten wohl Thaliens Priester
im stattlichen Kothurn einher,
es strahlte rings ein heller Lüstre
bei dieses Festes Wiederkehr!
Auch heute ist's nicht stumm und düster,
Euterpe lächelt freundlich her!
Chor der Sinne:
Auch heute ist's nicht stumm noch düster,
Euterpe lächelt freundlich her!
Der Kunstsinn:
Und daß das Fest an Glanz gewinne,
da heut' vom Schauspiel keine Spur,
sorgt man heut' für die andern Sinne!
Wird Sinnliches recht sinnig nur,
und nimmt man's nur in gutem Sinne,
hat jeder Sinn Kunst und Natur!
Chor der Sinne:
Nimmt man es nur in gutem Sinne,
hat jeder Sinn Kunst und Natur!
Das Gefühl:
Komödie soll man heut' nicht spielen,
Kunstsinnig ist man nicht gesinnt,
nun, wer nicht hören will, muß fühlen,
wenn's auch nicht grade Schläge sind;
so fühl' es denn durch Mark und Bein:
wir wollen deine Freunde sein!
Chor der Sinne:
Wird das Gefühl recht sinnig nur,
dann ist vereint Kunst und Natur
Der Geruch:
Noch säuseln nicht des Lenzes Lüfte,
noch brich das Veilchen nicht hervor,
doch einer guten Prise Düfte
verachtet wahrlich nur ein Tor!
Sie giebt den Nerven neue Kraft,
dem muntern Witz Gewürz und Saft.
Chor der Sinne:
Wird Sinnliches recht sinnig nur,
hat jeder Sinn Kunst und Natur.
Der Geschmack:
Für dieses Fest ist auch gestorben
ein Puthahn von der besten Art,
ist dein Geschmack noch unverdorben,
so schmeckt dir gewiss recht zart.
Geschmackvoll ist, wie sich's gebührt,
auch ein Baumkuchen präparirt.
Chor der Sinne:
Wir der Geschmack recht sinnig nur,
dann ist vereint Kunst und Natur.
Das Gehör:
Horch! es erklingen sanft're Töne,
es lauscht dein musikalisch Ohr.
Gefühl für alles Hohe,
Schöne lockt des Gesanges Macht hervor.
Der Sänger weiht dir den Gesang,
weil ihm dein Wunsch zum Herzen drang.
Chor der Sinne:
Wir weihen dir den Festgesang,
weil uns dein Wunsch zum Herzen drang.